Für die Erfassung haptischer Kraftkennlinien von Bedienelementen (Schalttasten) hat die Fa. SYSTEC das Tastenhaptikmodul der Serie THM entwickelt.
Das Modul kann zur Messung von Kräften im Messbereich von ± 40N bei einer Genauigkeit von ±50mN (Standard-Ausführung, andere Kraftwerte und Genauigkeiten auf Anfrage) sowohl in Druck als auch Zugrichtung eingesetzt werden.
Das Modul ist vollständig eingehaust und benötigt keine zusätzliche Schutzeinrichtung (die Schnittstelle zum Prüfling ist hierbei gesondert durch den Anwender zu betrachten).
Durch den integrierten Encoder ist eine exakte Zuordnung des Kraftverlaufs zum zurückgelegten Weg möglich.
Mit einem zusätzlichen integrierten hochgenauen Wegmessystem wird die systembedingte Elastizität des Messaufbaus weitgehend eliminiert und ein hochsteifes Systemverhalten erreicht.
Das Tastenhaptikmodul wird standardmäßig mit einem Universal-Tast/Zugfinger geliefert. Selbstverständlich liefern wir auf Anfrage auch kundenspezifische Sonderlösungen.
Das THM kann sowohl in eine Fertigungs /Prüflinie integriert werden als auch als Laborprüfgerät betrieben werden. Für die Ansteuerung via SPS verfügt das Modul über eine DIO-Schnittstelle, die Anbindung an den Auswerterechner erfolgt in beiden Fällen über Ethernet.Alle Module der Serie THM können auf dem standardisierten Universalgeräteträger UDC eingesetzt werden.
Für den Laborbetrieb der Module der Serie THM hat SYSTEC die Steuer- und Auswertesoftware Measurement Explorer entwickelt. Mit ihr und einem Modul der Serie THM kann schnell und einfach ein hochgenauer Laborprüfplatz realisiert werden.
Datenblatt Tastenhaptikmodul THM 1